Profile Email: Profile picture: © (c) E. Scharang First name: Last name: main residence: Set an example for diversification and inclusion in the film industry:Write “YES” in the box and show your willingness to job shareinterested in job sharing: Professions Select a maximum of 3 occupations Directing: Director Assistant director Dialogue director 2nd unit director Script Editor Screenwriting: Screenwriter Story Consultant Script translator Script editor Experimental film: Experimental filmmaker Animation: Animation filmmaker Animator Cinematography: Director of Photography 2nd unit camera Camera operator / Panning operator Steadicam operator First assistant camera Second assistant camera Digital imaging technician Data wrangler Video operator Still photographer Lighting: Chief lighting technician / Gaffer Assistant chief lighting technician / Best Boy Dolly grip Key grip Assistant grip Sound: Sound engineer Sound assistant Sound re-recording mixer / Dubbing mixer Sound editor Sound designer Music supervisor Foley Artist Editing: Film editor Assistant film editor Post production: 2D compositor 3D compositor Visual effects Colorist Film production: Producer Production accountant Line producer Producer Television editor Production manager Production coordinator Post production supervisor Post production coordinator First unit manager Set manager Location manager Assistant unit manager Production assistant Runner Music: Film composer Film musician Production design: Production designer Prop master Construction Food stylist Standby prop Set decorator Set painter Location scout Assistant prop master Storyboard artist Assistant Production Designer Hair and make-up: Key make-up artist SFX makeup Assistant make-up artist Costume design: Costume designer Set costumer Assistant costume designer Casting: Casting director Cast production assistent Film mediation: Teachers Film educator Lecturer/ Researcher in Film Studies Film curator Moderator Distribution: Press Cinema Festival Distribution Distribution Institution Other professions: Agentin Catering Choreographer Dialog coach Driver Greenfilming Intimacy Coach Children’s coach Casting agent for supporting artists and extras Supervisor for supporting artists and extras Acting coach Stunt coordinator Stunt woman Animal trainer Subtitle translator Profession: Moderatorin und Leiterin für Diskussionen/Veranstaltungen/Gespräche/Workshops Coaching für Podcaster*innen , Medientraining Mentorin für weibliche Filmschaffende Moderatorin und Leiterin für Diskussionen/Veranstaltungen/Gespräche/Workshops Coaching für Podcaster*innen , Medientraining Mentorin für weibliche Filmschaffende Further informations Biography: Visual Code Februar 1969 in Bruck/Mur geboren, in Wien aufgewachsen. Während des Politikwissenschaft/Soziologie/Philosophiestudiums begonnen, beim ORF Radio als Moderatorin und Journalistin zu arbeiten, von 1991-98 rund 30 TV Reportagen und TV Dokumentationen als Gestalterin/Journalistin. Seit 1997 freie Regisseurin und Drehbuchautorin für Spiel- und Dokumentarfilm Kino und TV. Moderatorin von Live-Dikussionssendungen und Gesprächsformaten in Radio Ö1 und FM4 (Ö1 | Punkt Eins, FM4 Doppelzimmer). Sechs Jahre lang (bis 2017) Mitglied der Projektkommission des ÖFI im Bereich Regie. 2016/17, 2018-2020 im Vorstand des Verbands Filmregie. Autoditaktin im Bereich Kamera, Regie und Drehbuch. Visual Code Filmography: Visual Code in Vorbereitung: WALD, Spielfilm, inspiriert von dem Roman WALD von Doris Knecht Produktion WEGA FILM Regie und Drehbuch Elisabeth Scharang FEMIZID. Ein stiller Massenmord, Dokumentarfilm Drehbuch gemeinsam mit Kristin Gruber ausgewählte Filmarbeiten Regie und Drehbuch: Die Tage der Kommune (Tv doc) Über das Wirken und Scheitern der Kommune um Otto Mühl, 60 min./Digi-Beta, LOTUS-Film, 1997 Mein Mörder (tv movie) 88 min/ 16mm/ Digi-Beat, Wega-Film, 2005, mit: Christoph Bach, Gerti Drassl, Karl Markovics FIPA Biarritz, IFF St. Petersburg, IFF Zoom/Spanien, FF Diagonale u.a. Tintenfischalarm (doc) 112 min/35 mm, Wega-Film, 2006, Regie, Drehbuch, Kamera: Elisabeth Scharang IFF Berlinale/ Panorama, IFF San Francisco, IFF Vancouver, IFF Thessaloniki, über 30 internationale Festivals Meine liebe Republik (doc) 80 min/35mm, Wega-Film, 2007, Regie, Drehbuch, Kamera: Elisabeth Scharang IFF Karlovy Vary/ Wettbewerb, Max-Ophüls/Saarbrücken 2008 Franz Fuchs - Ein Patriot (tv movie) 80min/16mm/ Digibeta, Epo-Film, 2007, mit: Karl Markovics, Stefan Puntigam, Hubert Kramar , Drehbuch: Elisabeth Scharang, Karl Goldblat FIPA Biarritz, FF Diagonale, Nominierung Emmy Award für Beste Hauptrolle Vielleicht in einem anderen Leben (fict) 94 min/ 35mm/ Farbe, 2010, Epo-Film Wien/ Mythbergfilm Budapest/ Filmline München, 2010 mit: Ursula Strauss, Johannes Krisch, Orsi Toth, Peter Vegh Drehbuch: Peter Turrini, Silke Hassler, Elisabeth Scharang Weltpremiere : Zürich Filmfestival/ Wettbewerb 2010 Kick Out Your Boss (doc) 95 min/HDV/ Farbe, 2015, KGP Film Wien, Regie/Drehbuch/Kamera: Elisabeth Scharang Diagonale Graz, IFF Warschau, IFF Millenium Brüssel Jack (fic) 95 min/ 2K/ Farbe 2015, Epo-Film Wien, Regie/Drehbuch: Elisabeth Scharang, mit Johannes Krisch, Corinna Harfouch, Birgit Minichmayr, Paulus Manker, Sarah Victoria Frick, Kamera: Jörg Widmer Weltpremiere: Grande Piazza IFF Locarno, IFF Toronto, IFF Thesaloniki Herzjagen TV-Movie, 2018, Lotus-Film, ORF, BR Regie und Drehbuch: Elisabeth Scharang frei nach dem Roman "Herznovelle" von Julya Rabinovich mit Martina Gedeck, Ruth Brauer-Kvam, Anton Noori, Rainer Wöss Kamera: Jörg Widmer Premiere: München Filmfest, Erstausstrahlung November 2018 #Echtzeitexperiment CRONOA_Rolle, doc. , 2020 Idee, Konzept, Produktion LETTER TO A FRIEND, doc, 2020 Konzept gemeinsam mit William Franck EBENE 0, experimenteller Dokumentarfilm 2020 Konzept gemeinsam mit William Franck ausgewählte Auszeichnungen 2016 Thomas Pluch Drehbuchpreis „Bestes Spielfilmdrehbuch" für JACK 2016 Fünf Nominierungen für den Österreichischen Filmpreis für JACK 2011 Axel Corti- Preis 2011 Bester Film, Ashkelon IFF Israel für „Vielleicht in einem anderen Leben“ 2008 ROMY Beste Regie für „Franz Fuchs- Ein Patriot“ 2008 Erich Neuberg Preis für „Franz Fuchs – Ein Patriot“ 2008 FIPA D´Argent Preis der Jury für „Franz Fuchs- Ein Patriot“ 2006 FIPA D´DOR für den besten Fernsehfilm „Mein Mörder“ 2006 ROMY für das beste Drehbuch gemeinsam mit Michael Scharang für „Mein Mörder“ 2005 Preis der Erwachsenenbildung für „Mein Mörder“ Visual Code Publications: Website: Youtube: Vimeo: Facebook: Instagram: