Profile Email: Profile picture: © C: Petro Domenigg filmstills.at First name: Last name: main residence: Set an example for diversification and inclusion in the film industry:Write “YES” in the box and show your willingness to job shareinterested in job sharing: Professions Select a maximum of 3 occupations Directing: Director Assistant director Dialogue director 2nd unit director Script Editor Screenwriting: Screenwriter Story Consultant Script translator Script editor Experimental film: Experimental filmmaker Animation: Animation filmmaker Animator Cinematography: Director of Photography 2nd unit camera Camera operator / Panning operator Steadicam operator First assistant camera Second assistant camera Digital imaging technician Data wrangler Video operator Still photographer Lighting: Chief lighting technician / Gaffer Assistant chief lighting technician / Best Boy Dolly grip Key grip Assistant grip Sound: Sound engineer Sound assistant Sound re-recording mixer / Dubbing mixer Sound editor Sound designer Music supervisor Foley Artist Editing: Film editor Assistant film editor Post production: 2D compositor 3D compositor Visual effects Colorist Film production: Producer Production accountant Line producer Producer Television editor Production manager Production coordinator Post production supervisor Post production coordinator First unit manager Set manager Location manager Assistant unit manager Production assistant Runner Music: Film composer Film musician Production design: Production designer Prop master Construction Food stylist Standby prop Set decorator Set painter Location scout Assistant prop master Storyboard artist Assistant Production Designer Hair and make-up: Key make-up artist SFX makeup Assistant make-up artist Costume design: Costume designer Set costumer Assistant costume designer Casting: Casting director Cast production assistent Film mediation: Teachers Film educator Lecturer/ Researcher in Film Studies Film curator Moderator Distribution: Press Cinema Festival Distribution Distribution Institution Other professions: Agentin Catering Choreographer Dialog coach Driver Greenfilming Intimacy Coach Children’s coach Casting agent for supporting artists and extras Supervisor for supporting artists and extras Acting coach Stunt coordinator Stunt woman Animal trainer Subtitle translator Profession: Further informations Biography: Visual Code Sabine Derflinger, geboren in Oberösterreich, studierte an der Filmakademie Wien in den Fachrichtungen Buch und Dramaturgie. 1996 schloss sie das Studium mit ihrer Diplomarbeit „Filmerzählungen - Zwischen Epik & Dramatik“ ab. Seitdem verfolgte sie ihre Filmkarriere im Bereich Drehbuch und Regie und produzierte verschiedene preisgekrönte Spielfilme und Dokumentationen (z. B. Vollgas, Schnelles Geld, Eine von Acht, 42plus, Tag und Nacht, Dämmerung über Burma). 2010 wurde sie auch als Produzentin aktiv und gründete ihre eigene Produktionsfirma Derflinger Film (u.a. "Jasmila Zbanic", "Em Familia" – Globo TV), zusätzlich führte sie auch bei div. Fernsehproduktionen in Deutschland und Österreich Regie. 2011 führte sie als erste weibliche Regisseurin bei der bekannten Kult-Krimiserie Tatort Regie und gewann den Grimme-Preis 2014 für die Folge „Angezählt“ 2015/2016 inszeniert Sabine Derflinger die neue TV-Serie "Vorstadtweiber", die zur erfolgreichsten österreichischen TV-Komödien-Serie der letzten zehn Jahre avanciert ist und mit dem "Metropolis Award 2016" für die beste Regie-TV-Serie für "Vorstadtweiber" Staffel 2 Folge 6“ ausgezeichnet wurde. 2017 wurde Sabine Derflinger in Würdigung ihrer großen Leistungen das Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien verliehen. 2020 wurde sie mit dem „Großer Diagonale-Preis des Landes Steiermark - Bester Dokumentarfilm“ für die Kinodokumentation„DIE DOHNAL“, Österreichs erste Staatssekretärin für allgemeine Frauenangelegenheiten und eine Ikone der österreichischen feministischen Bewegung, ausgezeichnet. Ein Film, der trotz der Corona-Krise von mehr als 45.000 Zuschauern in den österreichischen Kinos besucht wurde (Kinostart 14. Februar 2020) Seit Sommer 2020 arbeitet Sabine Derflinger an einem Dokumentarfilm für das Kino über die deutsche Feministin und Journalistin Alice Schwarzer. Visual Code Filmography: Visual Code 2020 LETZTE SPUR BERLIN, 2 Episoden á 45 min (ZDF), Regie 2019 DIE DOHNAL - FRAUENMINISTERIN/FEMINISTIN/VISIONÄRIN Kino Dokumentation, 104 min, Drehbuch/Regie/Ko-Produzentin 2019 DIE FÜCHSIN 4 & 5, 2 Folgen, Serie (ARD), á 90 min, Regie 2018 LETZTE SPUR BERLIN, 3 Folgen á 45 min (ZDF), Regie 2018 DIE FÜCHSIN 3-SPUR IN DIE VERGANGENHEIT, Serie (ARD), 90 min, Regie 2017 UNIVERSUM HISTORY OÖ Im Banne von Krieg und Besatzung, Dokumentarfilm (ORF), 45 min, Regie 2017 ANNA FUCKING MOLNAR, Spielfilm 104 min - Regie 2015 DÄMMERUNG ÜBER BURMA, Spielfilm (ORF/ZDF), 98min, Regie 2014-16 VORSTADTWEIBER, Serie (ORF), 15 Folgen (3 Staffel), á 45min, Regie 2013 EM FAMÍLIA (Globo TV), Telenovela, Produzentin 2013 TATORT - BOROWSKI UND DAS MEER, Krimi (ARD/ORF), 90 min, Regie 2012 VIER FRAUEN UND EIN TODESFALL, Krimi Serie (ORF) 2 Folgen, á 45min, Regie 2012 TATORT - ANGEZÄHLT, Krimi Serie (ORF/ARD), 90 min, Regie 2012 FOR THOSE WHO CAN TELL NO TALES, Regie: Jasmila Zbanic, Ko-Produzentin 2012 PAUL KEMP – ALLES KEIN PROBLEM, Serie (ORF), 7 Folgen á 45-50 min, Regie 2012 LITERATUR'S RECHTS (S) - SOZIALES SPOT, Clip, 90 Sek, Regie 2011 TATORT – FALSCH VERPACKT, Krimi (ORF), 88 min, Regie 2011 HOTSPOT, Dokumentarfilm, 80 min, Regie 2010 TAG UND NACHT, Spielfilm, 104 min, Co-Autorin/Regie 2009 WAS BLEIBT, Kurzfilm, 30 Min., Regie: Clarissa Thieme, Produzentin 2008 EINE VON ACHT, Dokumentarfilm, 86 min, Drehbuch/Regie/Produzentin 2007 42PLUS, Spielfilm, 95 min, Drehbuch/Regie 2006 AUF DEN STRASSEN VON DELHI, Dokumentarfilm (3sat), 30 min, Drehbuch/Regie 2005 DREI, VIER, Kurzfilm Mozart-Jahr, 1 min, Drehbuch/Regie/Produzentin 2004 SCHNELLES GELD, Dokumentarfilm, 83 min, Drehbuch/ Regie/ Produzentin 2004 KLEINE SCHWESTER, Spielfilm (ZDF), 90 min, Regie 2001 VOLLGAS, Spielfilm, 95 min, Drehbuch/Regie 1999 DIE ROUNDER GIRLS, Dokumentarfilm, 79 min, Drehbuch/Regie/Produzentin 1998 AUS LIEBE, Kurzfilm, 25 Min, Drehbuch/Regie 1995/96 ACHTUNG: GRENZE, Dokumentarfilm, 79 min, Drehbuch/Regie 1993/94 GERAUBTE KINDHEIT, Dokumentarfilm, 82 min, Drehbuch/Regie 1990/91 ES WAR EINMAL, Kurzfilm, 38 min, Drehbuch/Regie/Produzentin in Vorbereitung/Produktion EAU DE VIE (AT), 2-Teiler, á 90 min (ZDF), Regie ALICE SCHWARZER (AT), Kino Dokumentation, 104 min, Drehbuch/Regie/Produzentin Visual Code Publications: Website: Youtube: Vimeo: Facebook: Instagram: