Teresa Distelberger
teresa@artofco.com
Biographie:
Teresa Distelberger studierte in Wien, Paris und Lancaster die Fächer Angewandte Sprachwissenschaften, Film und Gender Studies. 2015 gründete sie den Verein "kinO5 - Plattform für unabhängige Filmschaffende". 2020 absolvierte sie das Masterstudium „Arts in Practice“ am Dutch Art Institute. Neben Kurz- und Dokumentarfilmen realisiert sie Performances, Installationen und dialogische Kunsträume, in denen sie sich u.a. mit ländlichen Traditionen, urbanen und globalen Lebenswelten, Gedenkkultur sowie einer vielschichtigen Interpretation des kontroversen Heimatbegriffs beschäftigt. 2017 kam der Film „Die Zukunft ist besser als ihr Ruf“ in die Kinos, den sie gemeinsam mit Niko Mayr, Gabi Schweiger und Nicole Scherg realisierte (ausgezeichnet mit der ROMY 2018 als „Beste Kino- Doku“). RETTET DAS DORF ist Teresa Distelbergers erster Langdokumentarfilm, den sie als alleinige Regisseurin verantwortet.
Filmographie:
„Rettet das Dorf“, Kinodokumentarfilm 2020, 75 Min
Regie und Buch
NGF Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
„Die Zukunft ist besser als ihr Ruf“, Kinodokumentarfilm 2017, 85 Min
Co-Regie und Koordination
Regie gemeinsam mit Niko Mayr, Gabi Schweiger und Nicole Scherg
Ausgezeichnet mit der ROMY „Beste Kino-Dokumentation“ 2018
„Das Leben ist keine Generalprobe“, Kinodokumentarfilm 2016, 90 Min
Regieassistenz, Ton und Konzeptmitarbeit
Regie: Nicole Scherg, NGF Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
„Die Filmkameradin“, Dokumentarfilm 2008, 66 Min
Buch, Regie, Kamera, Schnitt
„Saint Nicolas“, Fernsehdokumentation 2004, 52 Min
Regieassistenz und Ton
Regie: Jean Pierre Zirn, Production La Seine, Paris
Jobsharing: JA
http://www.artofco.com
https://www.instagram.com/teresadistelberger/