Ruth Beckermann
      sekretariat@ruthbeckermann.com
      
        Regisseurin
Drehbuchautorin
Produzentin
      
 
       
Biographie:
          Ruth Beckermann ist in Wien geboren, wo sie auch ihre Kindheit verbrachte. Nach dem Studium der Publizistik und Kunstgeschichte und Studienaufenthalten in Tel Aviv und New York promovierte sie 1977 an der Universität Wien zum Dr.phil. Sie arbeitete als Journalistin für verschiedene Zeitschriften in Österreich und der Schweiz. 1978 gründete sie mit zwei Kollegen den Verleih filmladen, wo sie sieben Jahre tätig war.
In dieser Zeit entstanden ihre ersten Filme und Bücher. Seit 1985 arbeitet Ruth Beckermann als freie Autorin und Filmschaffende. Zu ihren Filmen zählen „Die papierene Brücke“, „Jenseits des Krieges“ und „American Passages“. Ihr Film „Die Geträumten“ (2016) hatte auf internationalen Festivals großen Erfolg. Bei der Diagonale 2016 wurde er als bester Spielfilm ausgezeichnet und gewann fünf weitere Preise.
2018 wurde „Waldheims Walzer“ bei den Filmfestspielen in Berlin mit dem „Glashütte-Original Preis“ für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet. 2019 schuf Ruth Beckermann für die Salzburger Festspiele die Installation „Joyful Joyce“.
        
Filmographie:
           JOYFUL JOYCE 2019, Mehrkanal-Videoinstallation  bei den Salzburger Festspielen
WALDHEIMS WALZER 2018, 93min, Farbe und sw, Dokumentarfilm 
DIE GETRÄUMTEN 2016, 89 min, DCP, Farbe, Spielfilm 
THE MISSING IMAGE 2015, Mehrkanal-Videoinstallation auf dem Albertinaplatz Wien 
THOSE WHO GO THOSE WHO STAY 2013, 75 min, HDV/DCP, Farbe 
JACKSON/MARKER 4AM 2012 , 3.35 min, HDcam, Farbe 
AMERICAN PASSAGES 2011, 120 min, DV/35mm, Farbe 
MOZART ENIGMA 2006, 1 min, DV/35mm, Farbe 
ZORROS BAR MIZWA 2006, 90 min, DV/35mm, Farbe 
HOMEMAD(E) 2001, 85 min, DV/35mm, Farbe 
EIN FLÜCHTIGER ZUG NACH DEM ORIENT 1999, 82 min 
JENSEITS DES KRIEGES 1996, 117 min, Farbe
NACH JERUSALEM 1991, 87 min, Farbe
DIE PAPIERENE BRÜCKE 1987, 95 min, Farbe und sw 
DER IGEL 1986, 34 min, Farbe 
WIEN RETOUR 1984, 95 min, Farbe und sw 
DER HAMMER STEHT AUF DER WIESE DA DRAUSSEN 1981, 40 min, Farbe 
AUF AMOL A STREIK 1978, 24 min, Farbe 
ARENA BESETZT 1977, 78 min, sw
        
Publikationen:
          DVDs
WALDHEIMS WALZER 2018, Hoanzl
DIE GETRÄUMTEN 2016 Hoanzl Suhrkamp 
THOSE WHO GO THOSE WHO STAY 2013 Hoanzl 
AMERICAN PASSAGES 2011 Hoanzl 
RUTH BECKERMANN-FILMCOLLECTION Hoanzl 
BÜCHER: 
RUTH BECKERMANN Filmmuseum Synema Publikationen, Wien 2016 Synema 
LEBEN! JUDEN IN WIEN NACH 1945 Mandelbaum Verlag, Wien 
UNZUGEHÖRIG Österreicher und Juden nach 1945 Neuauflage von: Unzugehörig. Wien, Löcker Verlag, 1989 Löcker Verlag, Wien 2005 
EUROPAMEMORIA Katalog zur Ausstellung und DVD Czernin Verlag, Wien 2003 
JENSEITS DES KRIEGES Ehemalige Wehrmachtsoldaten erinnern sich Döcker, Wien 1998 
OHNE UNTERTITEL Fragmente einer Geschichte des österreichischen Kinos. Hg. gem. mit Christa Blümlinger Sonderzahl, Wien 1996 
DIE MAZZESINSEL Juden in der Wiener Leopoldstadt 1918-38 Löcker Verlag, Wien 1984 2008
        

