Person

Anna Katharina Wohlgenannt
E-mail » anna.katharina.wohlgenannt@gmail.com

Regisseurin
Regieassistentin
Drehbuchautorin
Dramaturgin
Casting Directorin
Casting Assistentin
Lehrende
Filmwissenschaftlerin

Biographie:
Geboren 1982 in Wien, Studium der Theater,- Film und Medienwissenschaften in Wien und Berlin. Ab 2007 in den Bereichen Regieassistenz, Recherche und Casting tätig. Seit 2009 Autorin und Regisseurin von Spiel- und Dokumentarfilmen. Wohnhaft in Wien und Berlin.

Filmographie:
2020 "Die neue Schöpfung" (TV-Dokumentation, 52 min) - Drehbuch und Regie mit Kurt Langbein, Produktion: Langbein & Partner Media 2019 „Faire Mode statt Fast Fashion – Kleidung als Gewissensfrage“ (TV-Dokumentation, 52 min) - Drehbuch und Regie mit Kurt Langbein, Produktion: Langbein & Partner Media Erstaustrahlung: 19.06.2019 (3sat) „Heizen und Dämmen – Geschäftsmodell Energiewende“ (TV-Dokumentation, 45 min) – Drehbuch, Regie Produktion: Langbein & Partner Media, Kurt Langbein Erstaustrahlung: 03.11.2019 (ORF3) 2018 „Zeit für Utopien“ (Kino-Dokumentarfilm, 95 min) – Drehbuch mit Kurt Langbein, Co-Regie, Produktion: Langbein & Partner Media „Haben oder Sein“ (TV-Dokumentation, 53 min)- Drehbuch, Regie mit Kurt Langbein, Produktion: Langbein & Partner Media Erstausstrahlung: 03.04.2018 (ORF2, Kreuz & Quer) „Gewinne ohne Gier“ (TV-Reportage, 28 min) – Drehbuch, Regie mit Kurt Langbein Produktion: Langbein & Partner Media Erstaustrahlung: 14.04.2018 (ZDF, plan B) „Das Ende des Bargelds “ (TV-Dokumentation, 45 min) – Drehbuch, Regie Produktion: Langbein & Partner Media Erstaustrahlung: 29.10.2018 (ORF3) 2017 „Geplanter Murks “ (TV-Dokumentation, 45 min) – Drehbuch, Regie Produktion: Langbein & Partner Media Erstaustrahlung: 27.11.2017 (ORF3) 2015 „Die Zukunft ist besser als ihr Ruf – Bonusfilm“ – (Dokumentation, 44 Min) – Regie, Produktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion 2014 „Was Wir Nicht Sehen“ (Kino-Dokumentarfilm, 78 min) - Drehbuch, Regie Produktion: plan C Filmproduktion Festivals: Hofer Filmtage 2014, One World Human Rights Film Festival Praha 2015, Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln 2015, This Human World Filmfestival Vienna 2015 Kinostart: 12.02.2016 2012 „zuhause“ (Kurzspielfilm, 17 min) - Drehbuch, Regie, Produktion Festivals: Motovun Film Festival 2012, Uppsala International Short Filmfestival 2012 2010 „EINMAL MEHR ALS NUR REDEN“ (Kino-Dokumentarfilm, 72 min) – Drehbuch, Regie Produktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion Festivals: Diagonale Graz 2010, Zurich Film Festival 2010 Kinostart: 08.10.2010